Archiv vom Dezember 2013

„Kunst hat der Seele oft Nahrung gegeben“

Ausstellung von Anne Mittag in der Volksbank
Bis zum Ende des Jahres zeigt die in Bielefeld lebende Künstlerin Anne Mittag eine Auswahl ihrer in den letzten Jahren entstandenen Bilder in der Volksbank Bielefeld an der Westerfeldstraße. Stillleben und Collagen, idyllische Urlaubslandschaften und ganz abstrakte Darstellungen finden sich in den Werken von Anne Mittag. Die gebürtige Mindenerin, die seit den siebziger Jahren in Bielefeld lebt, lässt sich nicht auf einen Stil festlegen. Schon als Jugendliche faszinierte es sie, sich über das kreative Medium der Malerei mit der Umwelt auseinanderzusetzen. Während ihrer Tätigkeit als Sekretärin wurde der Wunsch, sich mit den unterschiedlichen Techniken der Malerei intensiv auseinanderzusetzen, immer drängender. Seminare in der Sommerakademie Borgholzhausen bei Johannes Schepp und bei Elisabeth Lasche in Bielefeld prägten ihren künstlerischen Werdegang. „Das Jahr 2006 war in meiner künstlerischen Arbeit ein bedeutender Meilenstein. Damals realisierte ich meinen seit langem gehegten Wunsch, mich der Malerei als Vollzeit-Künstlerin zu widmen“, sagt Anne Mittag. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung erläuterte sie in ihrer Rede ihre Definition von „Kunst“ und ermunterte die Besucherinnen und Besucher, sich mit ihren Bildern zu beschäftigen. „Ich denke, es liegt im Auge und Herzen des Betrachters. Was ich als künstlerische Freiheit ansehe, ist für den anderen vielleicht nicht akzeptabel; fehlt es seiner Meinung nach an dem einen oder anderen Detail – an der Perfektion“, so Anne Mittag. „Ich habe dekorative Bilder und Collagen angefertigt, die sich farblich in einen Wohnraum einfügen. Hiermit wird der eine überhaupt nichts anfangen können, der andere ist total begeistert. Deshalb tragen die Bilder nur in Ausnahmefällen Titel. Ich möchte, dass Sie sich inspirieren lassen“, motivierte sie die Gäste zur Auseinandersetzung. „Die entstandenen Landschaften geben meine Gefühle und Eindrücke wieder. Bei Ihnen werden sicher ganz andere Stimmungen hervorgerufen. Ich möchte, dass Sie Ihre eigenen Empfindungen mit den Bildern verknüpfen und hoffe, dass Ihnen das eine oder andere gefällt. Ihre Rede beendete sie mit den Worten von Richard von Weizsäcker: „Kunst hat oft der Seele Nahrung gegeben. Sie hat zu ihrem Teil mitgeholfen, den Raum der inneren Freiheit zu erweitern“. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der Volksbank besucht werden.